Kinderwunsch bis Familienalltag: Ratgeber und Tipps für Eltern!
Kinderwelt Magazin - Logo new
  • Baby
    BabyMehr zeigen
    Einschlafstillen abgewöhnen
    Einschlafstillen abgewöhnen: Effektive Methoden und Tipps für junge Eltern
    7 Min. Lesezeit
    Sind Krabbelschuhe sinnvoll? Vor- und Nachteile für Kleinkinder - Kinderwelt Magazin
    Sind Krabbelschuhe sinnvoll? Vor- und Nachteile für Kleinkinder
    11 Min. Lesezeit
    Türschaukel für Babys: Sicherer Schaukelspaß zu Hause - Kinderwelt Magazin
    Türschaukel für Babys: Sicherer Schaukelspaß zu Hause
    11 Min. Lesezeit
    Gewichtszunahme bei Frühchen: Ratgeber & Tipps auswählen Gewichtszunahme bei Frühchen: Ratgeber & Tipps - Kinderwelt Magazin
    Gewichtszunahme bei Frühchen: Ratgeber & Tipps
    9 Min. Lesezeit
    Ihr Baby pupst viel? Mögliche Ursachen & Tipps - Kinderwelt Magazin
    Ihr Baby pupst viel? Mögliche Ursachen & Tipps
    11 Min. Lesezeit
  • Schwangerschaft
    SchwangerschaftMehr zeigen
    hämorrhoiden nach geburt
    Hämorrhoiden nach Geburt: Ursachen, Symptome und wirksame Therapien
    9 Min. Lesezeit
    bauchgurt schwangerschaft
    Bauchgurt Schwangerschaft: Vorteile und Einsatzmöglichkeiten während der Schwangerschaft
    9 Min. Lesezeit
    Kindsbewegungen tief im Unterleib: Fakten & Tipps - Wohntrends Magazin
    Kindsbewegungen tief im Unterleib: Fakten & Tipps
    16 Min. Lesezeit
    Überlebenschancen von Frühchen in der 19. SSW - Wohntrends Magazin
    Überlebenschancen von Frühchen in der 19. SSW
    14 Min. Lesezeit
    Risiko einer Fehlgeburt in der 9. SSW erklärt - Wohntrends Magazin
    Risiko einer Fehlgeburt in der 9. SSW erklärt
    13 Min. Lesezeit
  • Gesundheit und Ernährung
    Gesundheit und ErnährungMehr zeigen
    Salbei in der Schwangerschaft: Vorteile und potenzielle Risiken - Wohntrends Magazin
    Salbei in der Schwangerschaft: Vorteile und potenzielle Risiken
    8 Min. Lesezeit
    Pfefferminztee in der Schwangerschaft: Eine sichere Wahl? - Kinderwelt Magazin
    Pfefferminztee in der Schwangerschaft: Eine sichere Wahl?
    8 Min. Lesezeit
    Räucherlachs während der Schwangerschaft: Das sollten Sie wissen - Kinderwelt Magazin
    Räucherlachs während der Schwangerschaft: Das sollten Sie wissen
    8 Min. Lesezeit
    Trüffel in der Schwangerschaft: Sicherheit, Nutzen und Risiken - Kinderwelt Magazin
    Trüffel in der Schwangerschaft: Sicherheit, Nutzen und Risiken
    10 Min. Lesezeit
    Warum sollte man Rohmilch vor dem Verzehr abkochen? - Kinderwelt Magazin
    Warum sollte man Rohmilch vor dem Verzehr abkochen?
    11 Min. Lesezeit
  • Familienleben
    FamilienlebenMehr zeigen
    Wie man eine unvergessliche Schnitzeljagd für Kinder plant - Kinderwelt Magazin
    Wie man eine unvergessliche Schnitzeljagd für Kinder plant
    12 Min. Lesezeit
    Beleghebammen: Warum sie für werdende Mütter so wichtig sind. - Kinderwelt Magazin
    Beleghebammen: Warum sie für werdende Mütter so wichtig sind
    9 Min. Lesezeit
    Einnistung fördern: Top-Tipps für zukünftige Mütter. - Kinderwelt Magazin
    Einnistung fördern: Top-Tipps für zukünftige Mütter
    8 Min. Lesezeit
    Kreative Ideen für Salzteigprojekte mit Kindern - Kinderwelt Magazin
    Kreative Ideen für Salzteigprojekte mit Kindern
    10 Min. Lesezeit
    Warum eine Haushaltshilfe nach der Geburt unverzichtbar ist - Kinderwelt Magazin
    Warum eine Haushaltshilfe nach der Geburt unverzichtbar ist
    9 Min. Lesezeit
  • Schulkind
    SchulkindMehr zeigen
    Selbstverteidigung für Kinder: Tipps und Techniken für mehr Sicherheitn - Kinderwelt Magazin
    Selbstverteidigung für Kinder: Tipps und Techniken für mehr Sicherheit
    9 Min. Lesezeit
    Welche Sportart ist die richtige Wahl für mein Kind? - Kinderwelt Magazin
    Welche Sportart ist die richtige Wahl für mein Kind?
    9 Min. Lesezeit
    Die besten Roller für Kinder: Sicherheit und Spaß vereint - Kinderwelt Magazin
    Die besten Roller für Kinder: Sicherheit und Spaß vereint
    11 Min. Lesezeit
    Wie man Deo für Kinder richtig auswählt und anwendet - Wohntrends Magazin
    Wie man Deo für Kinder richtig auswählt und anwendet
    9 Min. Lesezeit
    Kreative Konzentrationsübungen für Kinder: Malen, Basteln und mehr - Kinderwelt Magazin
    Kreative Konzentrationsübungen für Kinder: Malen, Basteln und mehr
    7 Min. Lesezeit
  • Kleinkind
    KleinkindMehr zeigen
    Schwimmweste Kleinkind
    Schwimmweste Kleinkind: Sicherheitsmerkmale und Auswahlkriterien für den Kauf
    10 Min. Lesezeit
    Die Entwicklung von Vorschulkindern: Eine umfassende Übersicht - Kinderwelt Magazin
    Die Entwicklung von Vorschulkindern: Eine umfassende Übersicht
    8 Min. Lesezeit
    Das ist der Daumen: Eine Kindergeschichte über unsere Hände - Kinderwelt Magazin
    Das ist der Daumen: Eine Kindergeschichte über unsere Hände
    7 Min. Lesezeit
    Die U7a Untersuchung: Ein umfassender Leitfaden für Eltern - Kinderwelt Magazin
    Die U7a Untersuchung: Ein umfassender Leitfaden für Eltern
    9 Min. Lesezeit
    Entwicklungsschritte des Kindes: Ab wann ist ein Buggy sinnvoll? - Kinderwelt Magazin
    Entwicklungsschritte des Kindes: Ab wann ist ein Buggy sinnvoll?
    8 Min. Lesezeit
Font ResizerAa
Kinderwelt Magazin: Von Kinderwunsch bis SchulkindKinderwelt Magazin: Von Kinderwunsch bis Schulkind
  • Baby
  • Schwangerschaft
  • Gesundheit und Ernährung
  • Familienleben
  • Schulkind
  • Kleinkind
Suche
  • Baby
  • Schwangerschaft
  • Gesundheit und Ernährung
  • Familienleben
  • Schulkind
  • Kleinkind
Kinderwelt Magazin: Von Kinderwunsch bis Schulkind > Blog > Gesundheit > Erste Hilfe für Babys: Was tun bei Fieber, Husten oder einem Sturz?
Gesundheit

Erste Hilfe für Babys: Was tun bei Fieber, Husten oder einem Sturz?

Erste Hilfe für Babys: Schützen Sie Ihr Kleines mit Wissen. Richtig reagieren bei Fieber, Husten & Stürzen. Sichern Sie das Wohl Ihres Babys!

Lisa Bergmann Von Lisa Bergmann Zuletzt aktualisiert 05/01/2024
Teilen
Erste Hilfe für Babys: Was tun bei Fieber, Husten oder einem Sturz? - Kinderwelt Magazin
Quelle: Freepik

Als Eltern ist es unvermeidlich, sich Sorgen um das Wohlbefinden unserer Babys zu machen. Babys sind anfällig für verschiedene gesundheitliche Probleme wie Fieber, Husten und Stürze. In diesem Artikel werden wir besprechen, wie Sie Erste Hilfe leisten können, wenn Ihr Baby mit solchen Situationen konfrontiert wird. Es ist wichtig zu wissen, wie man in solchen Momenten richtig reagiert, um die Sicherheit und das Wohlbefinden Ihres Babys zu gewährleisten.

Fieber bei Babys

Fieber ist oft ein alarmierendes Zeichen dafür, dass der Körper eines Babys gegen eine Infektion kämpft. Eltern sollten aufmerksam sein und in der Lage sein, Fieber frühzeitig zu erkennen und angemessene Maßnahmen zu ergreifen, um das Wohlbefinden ihres Babys sicherzustellen.

Erkennen von Fieber

Die genaue Körpertemperatur eines Babys kann durch eine Stirn- oder Rektalmessung mit einem Thermometer bestimmt werden. Ein Anstieg der Körpertemperatur über den normalen Bereich (in der Regel über 38 Grad Celsius) ist ein Hinweis auf Fieber. Beobachten Sie auch andere Anzeichen wie Rötung der Wangen, Unruhe oder vermehrtes Schwitzen.

Maßnahmen bei Fieber

Wenn Ihr Baby Fieber hat, können Sie folgende Maßnahmen ergreifen:

Kleidung anpassen

Ziehen Sie Ihrem Baby leichtere Kleidung an, um überschüssige Wärme abzuleiten und die Körpertemperatur zu senken. Achten Sie darauf, dass Ihr Baby sich wohl fühlt, aber nicht überhitzt.

Flüssigkeitszufuhr

Stellen Sie sicher, dass Ihr Baby ausreichend Flüssigkeiten zu sich nimmt. Fieber kann zu vermehrtem Schwitzen führen, was zur Dehydrierung führen kann. Muttermilch oder abgekochtes Wasser sind gute Optionen.

Fiebersenkende Medikamente

Verwenden Sie fiebersenkende Medikamente nur auf ärztliche Anweisung hin. Selbstmedikation kann gefährlich sein, insbesondere bei Babys. Ein Arzt wird Ihnen die richtige Dosierung und das geeignete Medikament empfehlen.

Indem Sie diese Schritte befolgen, können Sie dazu beitragen, die Beschwerden Ihres Babys zu lindern und ihm während der Fieberperiode Komfort bieten.

Quelle: Freepik

Husten bei Babys

Husten kann bei Babys durch verschiedene Faktoren ausgelöst werden. Es ist wichtig, die Ursachen zu verstehen und angemessene Maßnahmen zu ergreifen, um das Unwohlsein Ihres Babys zu verringern.

Ursachen für Husten

Husten kann durch verschiedene Gründe verursacht werden, einschließlich:

  • Erkältungen: Virale Infektionen können Husten bei Babys auslösen.
  • Allergien: Reaktionen auf Allergene in der Umgebung können zu Husten führen.
  • Verstopfte Nase: Eine verstopfte Nase kann zu Husten führen, da Babys versuchen, Schleim loszuwerden.

Maßnahmen bei Husten

Hier sind einige Schritte, die Sie ergreifen können, um Ihrem hustenden Baby Erleichterung zu verschaffen:

Luftbefeuchter verwenden

Ein Luftbefeuchter im Zimmer kann die Luftfeuchtigkeit erhöhen und die Atemwege beruhigen. Feuchte Luft kann helfen, den Hustenreiz zu lindern.

Nasensauger benutzen

Bei verstopfter Nase kann ein Nasensauger sanft überschüssigen Schleim aus den Nasenwegen entfernen. Dadurch kann das Atmen erleichtert werden.

Hustenlindernde Maßnahmen

Für ältere Babys (ab einem Jahr) kann das Hinzufügen eines Teelöffels Honig zu warmem Wasser oder Tee dazu beitragen, den Hustenreiz zu lindern. Stellen Sie sicher, dass Ihr Baby alt genug ist, um Honig zu konsumieren, da Babys unter einem Jahr keinen Honig erhalten sollten.

Durch das Verstehen der Ursachen und die Anwendung geeigneter Maßnahmen können Sie Ihrem Baby helfen, den unangenehmen Husten zu bewältigen.

Sturz bei Babys

Es kann beängstigend sein, wenn ein Baby stürzt. Eine ruhige Reaktion und sofortiges Handeln sind jedoch entscheidend, um sicherzustellen, dass Ihr Baby optimal versorgt wird.

Reaktion nach einem Sturz

Beruhigen Sie sich

Es ist verständlich, dass Sie besorgt sind, aber es ist wichtig, ruhig zu bleiben. Wenn Sie panisch reagieren, kann sich dies auf Ihr Baby übertragen und es unnötig beunruhigen.

Beobachtung 

Nach einem Sturz ist es wichtig, Ihr Baby sorgfältig zu beobachten. Achten Sie auf offensichtliche Anzeichen von Verletzungen wie Schwellungen, Blutergüsse oder Unregelmäßigkeiten in der Körperhaltung. Überprüfen Sie auch auf Anzeichen von Schmerzen, indem Sie auf das Verhalten Ihres Babys achten.

Maßnahmen nach einem Sturz

Kühlen

Wenn Sie Schwellungen oder Prellungen bemerken, können Sie eine kalte Kompresse verwenden, um die Schmerzen zu lindern und die Schwellung zu reduzieren. Wickeln Sie die Kompresse in ein weiches Tuch und halten Sie sie vorsichtig an die betroffene Stelle. Dies kann dazu beitragen, Entzündungen zu minimieren.

Arzt aufsuchen

Wenn Sie sich unsicher fühlen oder auch nur geringfügige Anzeichen von Verletzungen bemerken, ist es ratsam, einen Arzt aufzusuchen. Ein medizinischer Fachmann kann eine genaue Beurteilung vornehmen und feststellen, ob weitere Maßnahmen erforderlich sind.

Es ist wichtig zu betonen, dass Babys aufgrund ihrer geringen Größe und Entwicklung besonders empfindlich auf Stürze reagieren können. Daher sollte bei jeder Sturzsituation die Sicherheit und das Wohlbefinden des Babys an erster Stelle stehen.

Fazit

Die Gesundheit Ihres Babys liegt Ihnen am Herzen, und es ist wichtig, vorbereitet zu sein, wenn gesundheitliche Probleme auftreten. Durch das Erkennen von Fieber, den Umgang mit Husten und die richtige Reaktion nach einem Sturz können Sie die Situation unter Kontrolle halten und Ihr Baby bestmöglich unterstützen.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Ab welcher Körpertemperatur hat mein Baby Fieber?

Eine Körpertemperatur von 38 °C oder höher gilt als Fieber bei Babys.

Kann ich mein Baby mit Hausmitteln behandeln?

Hausmittel können bei milden Symptomen hilfreich sein, aber konsultieren Sie immer einen Arzt, wenn Sie unsicher sind.

Wann sollte ich nach einem Sturz einen Arzt aufsuchen?

Wenn Ihr Baby bewusstlos ist, stark blutet oder Anzeichen von Knochenbrüchen zeigt, sollten Sie sofort medizinische Hilfe suchen.

Darf ich meinem Baby Hustensaft geben?

Hustensaft sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt gegeben werden, da er für Säuglinge möglicherweise nicht sicher ist.

Wie kann ich verhindern, dass mein Baby erkrankt?

Regelmäßiges Händewaschen, Impfungen und ein sauberes Umfeld tragen dazu bei, das Krankheitsrisiko zu minimieren.

TAGGED:erste hilfe für babys
Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Email Copy Link Print
Vorheriger Artikel Die ersten Schritte: So unterstützen Sie Ihr Baby beim Krabbeln und Laufen - Kinderwelt Magazin Die ersten Schritte: So unterstützen Sie Ihr Baby beim Krabbeln und Laufen
Nächster Artikel ab wann lachen babys Ab wann lachen Babys? – Erkenntnisse aus der Entwicklungspsychologie
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Erziehen mit Liebe und Verstand: Entdecken Sie Wege, wie Sie das Beste für Ihre Kinder erreichen

Jetzt entdecken

Neueste Artikel

hämorrhoiden nach geburt
Hämorrhoiden nach Geburt: Ursachen, Symptome und wirksame Therapien
07/05/2024
bauchgurt schwangerschaft
Bauchgurt Schwangerschaft: Vorteile und Einsatzmöglichkeiten während der Schwangerschaft
02/05/2024
Schwimmweste Kleinkind
Schwimmweste Kleinkind: Sicherheitsmerkmale und Auswahlkriterien für den Kauf
02/05/2024
Einschlafstillen abgewöhnen
Einschlafstillen abgewöhnen: Effektive Methoden und Tipps für junge Eltern
26/04/2024

Empfohlene Artikel

Heilwolle: Ein natürliches Heilmittel für Babys Wohlbefinden - Kinderwelt Magazin
Gesundheit

Heilwolle: Ein natürliches Heilmittel für Babys Wohlbefinden

03/11/2023
Brauner Ausfluss in der Schwangerschaft: Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten - Kinderwelt Magazin
Gesundheit

Brauner Ausfluss in der Schwangerschaft: Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten

09/10/2023
Schwanger werden trotz Spirale: Ein umfassender Leitfaden - Kinderwelt Magazin
Gesundheit

Schwanger werden trotz Spirale: Ein umfassender Leitfaden

13/10/2023
Verkürzter Gebärmutterhals: Wie lange dauert es bis zur Geburt? - Kinderwelt Magazin
Gesundheit

Verkürzter Gebärmutterhals: Wie lange dauert es bis zur Geburt?

02/10/2023
  • Baby
  • Schwangerschaft
  • Gesundheit und Ernährung
  • Familienleben
  • Schulkind
  • Kleinkind

Impressum Datenschutzerklärung

Welcome Back!

Sign in to your account