Kinderwunsch bis Familienalltag: Ratgeber und Tipps für Eltern!
Kinderwelt Magazin - Logo new
  • Baby
    BabyMehr zeigen
    Einschlafstillen abgewöhnen
    Einschlafstillen abgewöhnen: Effektive Methoden und Tipps für junge Eltern
    7 Min. Lesezeit
    Sind Krabbelschuhe sinnvoll? Vor- und Nachteile für Kleinkinder - Kinderwelt Magazin
    Sind Krabbelschuhe sinnvoll? Vor- und Nachteile für Kleinkinder
    11 Min. Lesezeit
    Türschaukel für Babys: Sicherer Schaukelspaß zu Hause - Kinderwelt Magazin
    Türschaukel für Babys: Sicherer Schaukelspaß zu Hause
    11 Min. Lesezeit
    Gewichtszunahme bei Frühchen: Ratgeber & Tipps auswählen Gewichtszunahme bei Frühchen: Ratgeber & Tipps - Kinderwelt Magazin
    Gewichtszunahme bei Frühchen: Ratgeber & Tipps
    9 Min. Lesezeit
    Ihr Baby pupst viel? Mögliche Ursachen & Tipps - Kinderwelt Magazin
    Ihr Baby pupst viel? Mögliche Ursachen & Tipps
    11 Min. Lesezeit
  • Schwangerschaft
    SchwangerschaftMehr zeigen
    hämorrhoiden nach geburt
    Hämorrhoiden nach Geburt: Ursachen, Symptome und wirksame Therapien
    9 Min. Lesezeit
    bauchgurt schwangerschaft
    Bauchgurt Schwangerschaft: Vorteile und Einsatzmöglichkeiten während der Schwangerschaft
    9 Min. Lesezeit
    Kindsbewegungen tief im Unterleib: Fakten & Tipps - Wohntrends Magazin
    Kindsbewegungen tief im Unterleib: Fakten & Tipps
    16 Min. Lesezeit
    Überlebenschancen von Frühchen in der 19. SSW - Wohntrends Magazin
    Überlebenschancen von Frühchen in der 19. SSW
    14 Min. Lesezeit
    Risiko einer Fehlgeburt in der 9. SSW erklärt - Wohntrends Magazin
    Risiko einer Fehlgeburt in der 9. SSW erklärt
    13 Min. Lesezeit
  • Gesundheit und Ernährung
    Gesundheit und ErnährungMehr zeigen
    Salbei in der Schwangerschaft: Vorteile und potenzielle Risiken - Wohntrends Magazin
    Salbei in der Schwangerschaft: Vorteile und potenzielle Risiken
    8 Min. Lesezeit
    Pfefferminztee in der Schwangerschaft: Eine sichere Wahl? - Kinderwelt Magazin
    Pfefferminztee in der Schwangerschaft: Eine sichere Wahl?
    8 Min. Lesezeit
    Räucherlachs während der Schwangerschaft: Das sollten Sie wissen - Kinderwelt Magazin
    Räucherlachs während der Schwangerschaft: Das sollten Sie wissen
    8 Min. Lesezeit
    Trüffel in der Schwangerschaft: Sicherheit, Nutzen und Risiken - Kinderwelt Magazin
    Trüffel in der Schwangerschaft: Sicherheit, Nutzen und Risiken
    10 Min. Lesezeit
    Warum sollte man Rohmilch vor dem Verzehr abkochen? - Kinderwelt Magazin
    Warum sollte man Rohmilch vor dem Verzehr abkochen?
    11 Min. Lesezeit
  • Familienleben
    FamilienlebenMehr zeigen
    Wie man eine unvergessliche Schnitzeljagd für Kinder plant - Kinderwelt Magazin
    Wie man eine unvergessliche Schnitzeljagd für Kinder plant
    12 Min. Lesezeit
    Beleghebammen: Warum sie für werdende Mütter so wichtig sind. - Kinderwelt Magazin
    Beleghebammen: Warum sie für werdende Mütter so wichtig sind
    9 Min. Lesezeit
    Einnistung fördern: Top-Tipps für zukünftige Mütter. - Kinderwelt Magazin
    Einnistung fördern: Top-Tipps für zukünftige Mütter
    8 Min. Lesezeit
    Kreative Ideen für Salzteigprojekte mit Kindern - Kinderwelt Magazin
    Kreative Ideen für Salzteigprojekte mit Kindern
    10 Min. Lesezeit
    Warum eine Haushaltshilfe nach der Geburt unverzichtbar ist - Kinderwelt Magazin
    Warum eine Haushaltshilfe nach der Geburt unverzichtbar ist
    9 Min. Lesezeit
  • Schulkind
    SchulkindMehr zeigen
    Selbstverteidigung für Kinder: Tipps und Techniken für mehr Sicherheitn - Kinderwelt Magazin
    Selbstverteidigung für Kinder: Tipps und Techniken für mehr Sicherheit
    9 Min. Lesezeit
    Welche Sportart ist die richtige Wahl für mein Kind? - Kinderwelt Magazin
    Welche Sportart ist die richtige Wahl für mein Kind?
    9 Min. Lesezeit
    Die besten Roller für Kinder: Sicherheit und Spaß vereint - Kinderwelt Magazin
    Die besten Roller für Kinder: Sicherheit und Spaß vereint
    11 Min. Lesezeit
    Wie man Deo für Kinder richtig auswählt und anwendet - Wohntrends Magazin
    Wie man Deo für Kinder richtig auswählt und anwendet
    9 Min. Lesezeit
    Kreative Konzentrationsübungen für Kinder: Malen, Basteln und mehr - Kinderwelt Magazin
    Kreative Konzentrationsübungen für Kinder: Malen, Basteln und mehr
    7 Min. Lesezeit
  • Kleinkind
    KleinkindMehr zeigen
    Schwimmweste Kleinkind
    Schwimmweste Kleinkind: Sicherheitsmerkmale und Auswahlkriterien für den Kauf
    10 Min. Lesezeit
    Die Entwicklung von Vorschulkindern: Eine umfassende Übersicht - Kinderwelt Magazin
    Die Entwicklung von Vorschulkindern: Eine umfassende Übersicht
    8 Min. Lesezeit
    Das ist der Daumen: Eine Kindergeschichte über unsere Hände - Kinderwelt Magazin
    Das ist der Daumen: Eine Kindergeschichte über unsere Hände
    7 Min. Lesezeit
    Die U7a Untersuchung: Ein umfassender Leitfaden für Eltern - Kinderwelt Magazin
    Die U7a Untersuchung: Ein umfassender Leitfaden für Eltern
    9 Min. Lesezeit
    Entwicklungsschritte des Kindes: Ab wann ist ein Buggy sinnvoll? - Kinderwelt Magazin
    Entwicklungsschritte des Kindes: Ab wann ist ein Buggy sinnvoll?
    8 Min. Lesezeit
Font ResizerAa
Kinderwelt Magazin: Von Kinderwunsch bis SchulkindKinderwelt Magazin: Von Kinderwunsch bis Schulkind
  • Baby
  • Schwangerschaft
  • Gesundheit und Ernährung
  • Familienleben
  • Schulkind
  • Kleinkind
Suche
  • Baby
  • Schwangerschaft
  • Gesundheit und Ernährung
  • Familienleben
  • Schulkind
  • Kleinkind
Kinderwelt Magazin: Von Kinderwunsch bis Schulkind > Blog > Gesundheit > Schwanger werden trotz Spirale: Ein umfassender Leitfaden
Gesundheit

Schwanger werden trotz Spirale: Ein umfassender Leitfaden

Alles über Schwangerschaft trotz Spirale: Ursachen, Risiken & Handlungsempfehlungen in unserem umfassenden Leitfaden!

Lisa Bergmann
Von Lisa Bergmann
Zuletzt aktualisiert 13/10/2023
Teilen
Schwanger werden trotz Spirale: Ein umfassender Leitfaden - Kinderwelt Magazin
Quelle: Freepik

Die Spirale gilt als eine der effektivsten Verhütungsmethoden, doch wie bei allen verfügbaren Mitteln, birgt auch sie keine absolute Garantie. „Schwanger werden trotz Spirale“ – ein Satz, der viele mit Erstaunen und einigen mit Sorge erfüllt. Im komplexen Dschungel der Empfängnisverhütung ist es essenziell, transparente und ehrliche Informationen über alle Möglichkeiten und potenziellen Risiken zu haben. In diesem umfassenden Leitfaden beleuchten wir die Aspekte und Szenarien einer Schwangerschaft trotz der Nutzung einer Spirale, untersuchen die Ursachen, betrachten Studien und persönliche Berichte, und erkunden, welche Schritte im Falle einer unerwarteten Schwangerschaft mit Spirale unternommen werden können. Von medizinischen Fakten bis hin zu emotionalen und physischen Betrachtungen strebt dieser Artikel danach, ein holistisches Bild zu präsentieren, um Frauen und ihre Partner in ihrem Verständnis und ihrer Entscheidungsfindung zu unterstützen.

Inhaltsverzeichnis
  • Was ist eine Spirale?
  • Typen von Spiralen
    • Kupferspirale
    • Hormonspirale
  • Schwanger trotz Spirale: Ist es möglich?
  • Berichte und Studien
  • Ursachen für Schwangerschaft trotz Verwendung einer Spirale
    • Anwenderfehler
      • Einsetzen der Spirale
      • Überprüfen der Spirale 
  • Andere gesundheitliche Bedingungen
      • Einfluss auf die Position der Spirale
      • Wechselwirkungen mit Medikamenten
  • Wie sicher ist die Spirale als Verhütungsmethode?
    • Sicherheitsüberlegungen
    • Risiken und Nebenwirkungen
  • Den Arzt konsultieren
    • Den Arzt konsultieren 
    • Mögliche Optionen nach einer Schwangerschaft
  • Fazit
  • FAQs
    • Ist es üblich, trotz Spirale schwanger zu werden?
    • Wie kann ich feststellen, ob meine Spirale noch an Ort und Stelle ist?
    • Kann eine Spirale langfristige Gesundheitsprobleme verursachen?
    • Was sind die ersten Schritte, wenn ich während der Anwendung der Spirale schwanger werde?
    • Kann ich nach der Entfernung der Spirale sofort schwanger werden?

Was ist eine Spirale?

Die Spirale, auch als Intrauterinpessar (IUP) bekannt, hat sich in den letzten Jahrzehnten als eine verlässliche Methode zur Verhütung einer Schwangerschaft etabliert. Ihre Beliebtheit verdankt sie ihrer Nicht-Invasivität und Effektivität, die Frauen eine sorgenfreie Kontrolle über ihre Familienplanung ermöglicht.

Die Spirale ist in der Tat ein kleines, meist T-förmiges Gerät, das in die Gebärmutter eingesetzt wird, um eine Schwangerschaft zu verhindern. Dabei interagiert sie mit dem biologischen Milieu in einer Weise, die entweder das Spermium daran hindert, das Ei zu erreichen, oder die Gebärmutterschleimhaut in einem Zustand erhält, der eine Implantation des Eis verhindert. Da die Spirale direkt in der Gebärmutter platziert ist, kann sie konstant und unmittelbar wirken, wodurch sie zu einer besonders effektiven Form der Kontrazeption wird.

Typen von Spiralen

Es gibt verschiedene Typen von Spiralen, und zwar die Kupferspirale und die Hormonspirale, wobei beide ihre einzigartigen Methoden zur Verhinderung der Schwangerschaft aufweisen.

Kupferspirale

Die Kupferspirale verhindert Schwangerschaften in erster Linie durch die Freisetzung von Kupferionen. Diese Kupferionen schaffen eine inhospitable Umgebung für Spermien, indem sie deren Mobilität beeinträchtigen und ihre Fähigkeit, mit einer Eizelle zu verschmelzen, stark einschränken. Zudem verändert das Kupfer das Milieu der Gebärmutter und macht es für ein eventuell befruchtetes Ei unmöglich, sich erfolgreich einzunisten.

Hormonspirale

Im Gegensatz dazu setzt die Hormonspirale kontinuierlich eine niedrige Dosis eines Hormons (meist Progestin) frei. Dieses Hormon verdickt den Zervixschleim, was das Eindringen von Spermien erschwert, und beeinflusst zudem die Gebärmutterschleimhaut so, dass sie für ein befruchtetes Ei ungünstig wird. Einige Hormonspiralen können auch den Eisprung unterdrücken, wodurch zusätzlich verhindert wird, dass Spermien auf eine Eizelle treffen.

Beide Spiralen bieten einen hohen Schutz vor einer ungewollten Schwangerschaft und haben je nach den individuellen Bedürfnissen und dem gesundheitlichen Hintergrund der Nutzerin ihre Vorzüge. Die Wahl zwischen diesen Optionen sollte idealerweise nach einer umfassenden Beratung mit einem Gesundheitsdienstleister getroffen werden, um die beste Entscheidung für den individuellen Kontext und die gesundheitlichen Voraussetzungen zu treffen.

Die Unterschiede in Bezug auf Handhabung, Nebenwirkungen und Auswirkungen auf die Menstruation sind entscheidende Faktoren, die in die Wahl mit einfließen sollten, um sicherzustellen, dass die gewählte Spirale nicht nur effektiv, sondern auch angenehm in der Anwendung ist. So leistet die Spirale einen bedeutsamen Beitrag zur selbstbestimmten Familienplanung und sexuellen Gesundheit der Frau.

Schwanger trotz Spirale: Ist es möglich?

Die Frage nach der Möglichkeit einer Schwangerschaft trotz Verwendung einer Spirale wurde bereits in zahlreichen Kontexten gestellt und erforscht. Die Spirale, sowohl in der Kupfer- als auch in der Hormonvariante, ist zwar als eine der effektivsten nicht-permanenten Verhütungsmethoden bekannt, jedoch ist sie nicht gänzlich fehlerfrei. Bei korrekter Anwendung und unter normalen Bedingungen haben Spiralen eine beeindruckend niedrige Versagensrate. Dennoch gibt es vereinzelt Fälle, in denen Frauen trotz der Spirale schwanger wurden, und es ist entscheidend, diese Situationen genauer zu betrachten, um das Risiko realistisch einzuschätzen und effektiv zu minimieren.

Diese Fälle können auf eine Reihe von Ursachen zurückgeführt werden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, das Verrutschen oder Herausfallen der Spirale, die unmerkliche Expulsion, bei der die Spirale unbemerkt ausgestoßen wird, und den seltenen Fall, dass die Spirale durch die Wand der Gebärmutter perforiert.

quelle: Freepik

Berichte und Studien

In der wissenschaftlichen Literatur gibt es vielfältige Berichte über Schwangerschaften trotz Spirale, welche eine wichtige Basis für das Verständnis der damit verbundenen Risiken darstellen. Die verfügbaren Studien illustrieren, dass die Raten der Schwangerschaft trotz Spirale extrem niedrig sind – in der Regel weniger als 1% im ersten Jahr der Anwendung. Das bedeutet, dass von 100 Frauen, die eine Spirale nutzen, weniger als eine im ersten Jahr schwanger werden sollte.

In den seltenen Fällen, in denen es doch zu einer Schwangerschaft kommt, ist es entscheidend, schnell zu handeln. Eine Schwangerschaft mit einer Spirale ist nicht nur unerwartet, sondern kann auch Risiken mit sich bringen, wie zum Beispiel eine höhere Wahrscheinlichkeit einer Eileiterschwangerschaft. Daher ist es essentiell, dass Frauen, die eine Spirale verwenden, auch auf andere Anzeichen einer Schwangerschaft achten und bei Verdacht schnellstmöglich einen Arzt aufsuchen.

Diese Szenarien unterstreichen die Bedeutung einer doppelten Methode des Schutzes und der laufenden Kommunikation mit Gesundheitsdienstleistern. Obwohl die Spirale sehr sicher ist, können weitere Maßnahmen, wie zum Beispiel die Verwendung von Kondomen, sowohl vor Schwangerschaften als auch vor sexuell übertragbaren Infektionen zusätzlichen Schutz bieten.

Es ist essenziell, sich daran zu erinnern, dass während Spiralen ungemein effektiv sind, keine Verhütungsmethode vollkommen fehlerfrei ist. Daher ist ein tieferes Verständnis und Bewusstsein für die Nutzung der Spirale sowie die Wachsamkeit gegenüber Anomalien und Veränderungen des eigenen Körpers unerlässlich, um ungewollte Schwangerschaften so weit wie möglich zu vermeiden.

Ursachen für Schwangerschaft trotz Verwendung einer Spirale

Die Spirale gilt allgemein als eine sehr zuverlässige Verhütungsmethode. Dennoch gibt es, wie bei jeder Methode, Situationen, in denen ihre Effektivität beeinträchtigt werden kann. Das Verstehen der möglichen Ursachen für eine Schwangerschaft trotz Spirale ist entscheidend, um das Risiko zu minimieren und sicherzustellen, dass die Verhütung so effektiv wie möglich ist.

Anwenderfehler

Einsetzen der Spirale

Ein Faktor, der die Effektivität der Spirale beeinträchtigen kann, ist die korrekte Platzierung innerhalb der Gebärmutter. Wird die Spirale nicht korrekt platziert, ist sie möglicherweise nicht in der Lage, eine Schwangerschaft effektiv zu verhindern. Dies betont die Wichtigkeit einer erfahrenen medizinischen Fachkraft beim Einsetzprozess und regelmäßige Überprüfungen, um die korrekte Positionierung sicherzustellen.

Überprüfen der Spirale 

Einige Fälle von Schwangerschaft trotz Spirale treten aufgrund von Verrutschen oder Verlust der Spirale auf, ohne dass die Frau es bemerkt. Daher ist es essentiell, regelmäßige Selbstüberprüfungen durchzuführen, um sicherzustellen, dass die Spirale noch am Platz ist und um mögliche Verschiebungen oder den Verlust frühzeitig zu bemerken.

Andere gesundheitliche Bedingungen

Einfluss auf die Position der Spirale

Bestimmte gesundheitliche Zustände, wie beispielsweise Myome, können die Position der Spirale beeinträchtigen. Myome, die in der Gebärmutter wachsen, können dazu führen, dass die Spirale verrutscht oder sogar ausgestoßen wird, wodurch der Schutz vor einer Schwangerschaft verringert wird.

Wechselwirkungen mit Medikamenten

Ein weiterer Faktor, der oft übersehen wird, ist die mögliche Wechselwirkung zwischen der Spirale und anderen Medikamenten. Einige Medikamente oder Substanzen können möglicherweise die Wirksamkeit der hormonellen Spirale beeinträchtigen, insbesondere wenn sie den Hormonhaushalt oder den Menstruationszyklus einer Frau beeinflussen.

Die oben genannten Punkte unterstreichen die Bedeutung von regelmäßigen Gesundheitschecks und offener Kommunikation mit Gesundheitsdienstleistern. Das Teilen von Informationen bezüglich aller eingenommenen Medikamente und gesundheitlichen Bedingungen ermöglicht es dem Anbieter, alle möglichen Risiken zu bewerten und entsprechende Empfehlungen abzugeben, um sicherzustellen, dass die Spirale weiterhin optimalen Schutz bietet. Ein proaktiver Ansatz und kontinuierliche Bildung sind dabei Schlüssel zu einer sicheren und effektiven Verwendung der Spirale als Verhütungsmethode.

Wie sicher ist die Spirale als Verhütungsmethode?

Die Sicherheit der Spirale als Verhütungsmethode ist eine häufig diskutierte Frage, insbesondere da sie oft als Primärverhütungsmittel eingesetzt wird.

Sicherheitsüberlegungen

Platzierung der Spirale: Eine korrekte Platzierung ist essentiell, um Schwangerschaften zu verhindern. Eine unsachgemäße Einsetzung kann zu einem verringerten Schutz führen und sogar gesundheitliche Probleme verursachen.

Regelmäßige Überprüfungen: Ein zentraler Punkt für die Sicherheit der Spirale ist die regelmäßige Überprüfung ihrer Position. Ein Experte sollte dies während der jährlichen gynäkologischen Untersuchung übernehmen, während Frauen selbst auch lernen sollten, den Faden der Spirale regelmäßig zu kontrollieren.

Risiken und Nebenwirkungen

Physische Nebenwirkungen: Obwohl die Spirale weit verbreitet und sicher ist, gibt es auch Nebenwirkungen, zu denen Schmerzen, unregelmäßige Blutungen, und in seltenen Fällen eine Perforation der Gebärmutter gehören.

Emotionale und hormonelle Nebenwirkungen: Bei Verwendung einer hormonellen Spirale können auch Veränderungen der Stimmung und andere hormonell bedingte Nebenwirkungen auftreten.

Den Arzt konsultieren

In den seltenen Fällen einer Schwangerschaft trotz Spirale sind umsichtige Maßnahmen und schnelles Handeln erforderlich.

Den Arzt konsultieren 

Ein sofortiger Arztbesuch ist unabdingbar, um mögliche Risiken zu evaluieren und den nächsten Schritten zu planen. Eine Schwangerschaft mit einer Spirale kann mit einer erhöhten Wahrscheinlichkeit von Komplikationen verbunden sein, und daher ist eine medizinische Beratung kritisch.

Mögliche Optionen nach einer Schwangerschaft

Ein umfassendes Gespräch über die Möglichkeiten und Risiken einer Fortsetzung oder Beendigung der Schwangerschaft sollte erfolgen. Entscheidungen in dieser Phase sind hochpersönlich und sollten von einer ausführlichen Beratung sowie einer adäquaten Unterstützung begleitet werden.

Die Diskussion und Untersuchung der Sicherheit der Spirale und ihrer Effektivität sind nicht nur für potenzielle Nutzerinnen von Bedeutung, sondern auch für das medizinische Fachpersonal, um bestmögliche Beratung und Betreuung sicherzustellen. Ein tiefgehendes Verständnis der Methodologie, Anwendung und potenziellen Risiken ist essenziell, um das Vertrauen in diese Verhütungsmethode zu stärken und die Anwenderinnen adäquat zu unterstützen. Dies ermöglicht es, mögliche Herausforderungen und Risiken zu minimieren und eine sichere sowie effektive Nutzung der Spirale als Verhütungsmethode zu gewährleisten.

Fazit

Obwohl die Spirale eine effektive Verhütungsmethode ist, gibt es keine 100%ige Sicherheit vor einer Schwangerschaft. Wissen und Bewusstsein um die Risiken, Ursachen und Vorgehensweisen im Falle einer Schwangerschaft sind unerlässlich für jede Frau, die sich für diese Methode entscheidet.

FAQs

Ist es üblich, trotz Spirale schwanger zu werden?

Es ist selten, aber nicht unmöglich.

Wie kann ich feststellen, ob meine Spirale noch an Ort und Stelle ist?

Regelmäßige Selbstkontrollen und jährliche Arztkontrollen sind wesentlich.

Kann eine Spirale langfristige Gesundheitsprobleme verursachen?

Die meisten Frauen erfahren keine langfristigen Probleme, aber Risiken bestehen.

Was sind die ersten Schritte, wenn ich während der Anwendung der Spirale schwanger werde?

Kontaktieren Sie sofort Ihren Arzt und besprechen Sie die weiteren Schritte.

Kann ich nach der Entfernung der Spirale sofort schwanger werden?

Ja, die Fruchtbarkeit sollte nach der Entfernung unmittelbar zurückkehren.

Diesen Artikel teilen
Facebook Email Copy Link Print
Vorheriger Artikel Selbstbefriedigung während der Schwangerschaft: Was Sie wissen sollten - Kinderwelt Magazin Selbstbefriedigung während der Schwangerschaft: Was Sie wissen sollten
Nächster Artikel Herzförmige Gebärmutter: Ursachen, Diagnose und Auswirkungen auf die Fruchtbarkeit - Kinderwelt Magazin Herzförmige Gebärmutter: Ursachen, Diagnose und Auswirkungen auf die Fruchtbarkeit
Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Erziehen mit Liebe und Verstand: Entdecken Sie Wege, wie Sie das Beste für Ihre Kinder erreichen

Jetzt entdecken

Neueste Artikel

hämorrhoiden nach geburt
Hämorrhoiden nach Geburt: Ursachen, Symptome und wirksame Therapien
07/05/2024
bauchgurt schwangerschaft
Bauchgurt Schwangerschaft: Vorteile und Einsatzmöglichkeiten während der Schwangerschaft
02/05/2024
Schwimmweste Kleinkind
Schwimmweste Kleinkind: Sicherheitsmerkmale und Auswahlkriterien für den Kauf
02/05/2024
Einschlafstillen abgewöhnen
Einschlafstillen abgewöhnen: Effektive Methoden und Tipps für junge Eltern
26/04/2024

Empfohlene Artikel

stillhütchen
Gesundheit

Stillhütchen: Professionelle Beratung und Auswahlhilfe

05/01/2024
Erfahrungen mit Nebenwirkungen der Meningokokken B-Impfung - Kinderwelt Magazin
Gesundheit

Erfahrungen mit Nebenwirkungen der Meningokokken B-Impfung

06/10/2023
Warzen bei Kindern: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten - KInderwelt Magazin
Gesundheit

Warzen bei Kindern: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

28/09/2023
Schwangerschaftsbedingtes Nasenbluten: Was Sie wissen sollten - Kinderwelt Magazin
Gesundheit

Schwangerschaftsbedingtes Nasenbluten: Was Sie wissen sollten

28/09/2023
  • Baby
  • Schwangerschaft
  • Gesundheit und Ernährung
  • Familienleben
  • Schulkind
  • Kleinkind

Impressum Datenschutzerklärung

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Passwort vergessen?